des RTC Mülheim an der Ruhr
Raffelbergbrücke
An der Kreuzung
Akazienallee/Ruhrorter
Strasse (Ruhrschleuse)
„Gashaus“
An der B1 vor der
Mendener Brücke Kölner
Straße/Ecke Mintarder
Straße
Kölner Straße/Ecke
Luxemburger Allee
An der B1 in Richtung
Düsseldorf
Schloss Oberhausen
Für Fahrten ins nördliche
Ruhrgebiet oder ins
Münsterland
Treffpunkte
RTF Terminplan RTC
Mit 5 Fahrern waren wir bei der RTF des RSC Nievenheim gut vertreten.
Bei super sommerlichen Wetter machten 3 Fahrer nur die Sternfahrt
und 2 Fahrer, nach Anreise mit dem Auto, eine Runde vor Ort.
Sehr gut organisierte Veranstalltung in ländlicher, großzügiger Location.
Mit 7 Fahrern haben wir die Ostermontag RTF der
Sprinter Waltrop besucht.
Es hatten sich 2 Gruppen gebildet.
4 Fahrer, die die 70 km vor Ort absolvierten.
Und 3 Sternfahrer, die auf knapp 120 km kamen.
Die 70 km Strecke führte durch die wunderschöne
Landschaft des Münsterlandes.
Frühlingstemperaturen aber ein böiger heftiger
Gegenwind auf dem Rückweg nach Waltrop.
Die Sternfahrer hatten auch mit dem starken Wind zu
kämpfen. Die Anfahrt nach Waltrop führte über wenig
befahrene Straßen. Die Rückfahrt ging über die
Erzbahntrasse, Zeche Zollverein und über den RS1 wieder
zurück nach Mülheim.
Mit 5 Fahrern haben wir die RTF der RSF Herne besucht.
Es hatten sich wieder 2 Gruppen gebildet.
2 Fahrer, die die „70 km“ vor Ort absolvierten.
3 Fahrer, die eine Sternfahrt nach Herne gemacht haben,
wovon 2 Fahrer zusätzlich die „40 km“ Runde vor Ort
fuhren; insgesamt 123 km. Die Strecken waren jeweils ca.
10 km länger, als auf der Hompage angegeben.
Insgesamt aber eine sehr schöne RTF mit guter
Beschilderung. Kühles, angenehmes und trockenes
Wetter.
Die Anfahrt nach Herne führte wieder über wenig
befahrene Straßen. Die Rückfahrt ging wieder über die
Erzbahntrasse, Zeche Zollverein und über den RS1 wieder
zurück nach Mülheim.
Mit 8 Fahrern waren wir bei der RTF des RSF Bochum
vertreten.
Es hatten sich wieder 2 Gruppen gebildet.
3 Fahrer, die die 82 km vor Ort absolvierten.
5 Fahrer, die eine Sternfahrt nach Bochum gemacht
haben, wovon 4 Fahrer zusätzlich die 29 km Runde vor
Ort fuhren; insgesamt 111 km.
Bis auf die sparsame Ausschilderung und die schlecht
erkennbaren Schilder, eine schöne RTF mit guter
Verpflegung. Trockenes Wetter, jedoch 2 heftige Schauer
bei der Sternfahrt.
Die Anfahrt / Abfahrt ging über alte Bahntrassen, RS1 /
Erzbahntrasse und wenig befahrene Straßen.
Mit 5 Fahrern waren wir bei der RTF beim Schwelmer RSC
vertreten.
Es hatten sich 2 Gruppen gebildet.
1 Fahrer der die 103 km / 1600 Hm !!! vor Ort absolvierte.
4 Fahrer, die eine Sternfahrt nach Schwelm gemacht
haben, insgesamt 106 km / 979 Hm.
Die Anfahrt / Abfahrt war entsprechend hügelig und
drückte die Durchschnittsgeschwindigkeit runter.
Tolle Location, sehr gute Verpflegung im Start- /
Zielbereich.
2 Sternfahrer haben die RTF des RuMC „Sturm“ Hombruch Dortmund
besucht.
Sommerliches Wetter, hügelige Strecke auf der Hinfahrt, die Rückfahrt
ging gefühlt fast nur bergab, über die Springorum Trasse.
Gut organisierte Veranstalltung, leckerer Kaffee, leckere Bratwürstchen
mit Brötchen.
Gut 125 km, 1029 Hm, Durchschnittsgeschwindigkeit 22,1 km/h.
Mit 5 Fahrern aus Mülheim waren wir bei der
RTF-Veranstaltung des RC Musketier vertreten.
Es hatten sich 2 Gruppen gebildet.
1 Fahrer der die 111 km / 1380 Hm !! vor Ort absolvierte.
4 Fahrer, die eine Sternfahrt nach Wuppertal Ronsdorf
gemacht haben, insgesamt knapp 100 km / 969 Hm.
Die Anfahrt / Abfahrt war entsprechend hügelig und
drückte die Durchschnittsgeschwindigkeit runter.
Location schlecht gefunden, da das Navi das
Neubaugebiet neben dem Sportplatz nicht kannte.
Sehr gute Verpflegung im Start- / Zielbereich und bei den
Kontrollstellen.
Bei tollem sommerlichen Wetter,
waren wir mit 8 Fahrern bei der
RTF-Veranstaltung des RSC Dinslaken vertreten.
Es hatten sich mehrere Gruppen gebildet.
4 Fahrer die eine Sternfahrt nach Dinslaken gemacht
haben und die 41 km / 71 km-Runde vor Ort fuhren;
insgesamt ca. 80 km / 120 km.
Die weiteren Fahrer fuhren die 151 km, die 111 km,
und die 71 km-Runde; Anfahrt mit dem Auto.
Unser schnellster Fahrer, Marius Morawka, benötigte für
die 151 km-Runde lediglich 4 Stunden, also ein Schnitt
von ca. 36 km/h !!!
Sehr gute Organisation, sehr gute Verpflegung im Start- /
Zielbereich und an den Kontrollstellen.
Mit 7 Fahrern waren wir bei der RSG Ford Köln vertreten.
Es hatten sich 3 Gruppen gebildet.
3 Sternfahrer, die 137 km fuhren.
3 Fahrer, die 111 km vor Ort fuhren.
1 Fahrer, der die 155 km-Runde fuhr.
Weitläufige, große Anlage, etwas abgelegen und nicht so
leicht zu finden. Tolle Organisation, gute Verpflegung und
sehr warmes Sommerwetter.
Respekt an Walter Rolle, er ist auch fast auf jeder RTF zu
finden und hat ebenfalls eine Sternfahrt gemacht. Von
Essen nach Köln, das bei diesen Temperaturen
und mit 85 Jahren !!!
5 Fahrer aus Mülheim besuchten die RTF des RSC 79 Werne.
Bei sehr heißem Wetter machten wir uns auf den Weg nach
Werne und fuhren die Veranstaltung in Form einer
Sternfahrt an; Walter Rolle ebenfalls aus Essen.
Sehr angenehme und gepflegte Location.
Gute Organisation und leckere Verpflegung.
Es hatte sich etwas abgekühlt und die Temperaturen
waren ideal um die Touren anzugehen.
Mit 11 Fahrern waren bei der
RTF-Veranstaltung des ERG 1900 in Essen vertreten.
Es hatten sich mehrere Gruppen gebildet.
Sternfahrer ab Gashaus Mülheim, zusammen mit
Marathon Mülheim im Eiltempo und Sternfahrer mit
eigener Route.
Fast alle Fahrer fuhren die 75 km-Runde.
Tolle, aber recht anspruchvolle Runde , da einige
Höhenmeter zu bewältigen waren.
Top Organisation, sehr gute Verpflegung im Start- /
Zielbereich und an den Kontrollstellen !!!
Da an diesem Wochenende keine RTF in der Nähe
angeboten wurde, sind wir unsere eigene permanente RTF
gefahren.
Bei sehr heißem Wetter, max. 37 °C, sind wir die Runde
ruhig angegangen.
Die Tour haben wir mit einem kleinen Imbiss bei GiGi
ausklingen lassen.
Mit 7 Fahren machten wir eine Sternfahrt zur RTF des RSC
Silschede.
Trockenes, warmes Wetter bis Silschede, danach auf der
Rückfahrt ab Silschede, leider Unwetter / Regen bis
Grugatrasse.
Hügelige Strecke, mit teils steilen Anstiegen und Abfahrten.
Schöne Location, gute Verpflegung und sehr nette Leute.
Bundesradsporttreffen 2023
Leider trauten sich nur 2 Fahrer, bei regnerischen Wetter,
die Sternfahrt zur RTF des RV Möwe Mönchengladbach.
Auf der anderen Rheinseite war das Wetter besser und es
hörte auf zu regnen.
Flache Strecke, schön leer, wegen dem Wetter.
Schöne Location, gute Verpflegung und sehr nette Leute.
Sternfahrt zur Rose Bikes RTF in Bocholt.
Schöne und flache Runde, bei idealem, windstillem Wetter
Einige Fahrer fuhren eine große Runde vor Ort, mit
individueller Anreise.
Start / Ziel direkt auf dem Rose-Parkplatz. Gute Verpflegung
und leckere Bratwürstchen.
senden sie uns eine E-Mail
QR CODE
designed: RTC Manfred Krister / RTC Frank Potthoff / JMS Rolf Jandt
Landesverbandszielfahrt nach Rees Haldern.
Mit 6 gut gelaunten Fahrern besuchten wir die
Veranstaltung.
Sehr freundlicher Empfang vom hiesigen Verein,
sehr gute Verpflegung.
Angenehme Temperaturen, ein kurzer Schauer, sonst sonnig,
starker Wind auf der Rückfahrt.
Top Leistung, 140 km, Schnitt von 27,4 km/h !!!
RTF in Lünen.
Mit 9 Fahrern besuchten wir die Veranstaltung.
4 Fahrer machten eine Sternfahrt, 3 reisten mit dem Auto an
und fuhren die 126 km, bzw. die 85 km Strecke.
Morgens 13 °C mit Nebel in Dortmund, auf der Rückfahrt
sonnig und über 20 °C.
Gute Organisation und sehr gute Verpflegung vor Ort.
Sternfahrt zur RTF des TuS Westfalia Dortmund-Sölde.
Mit 3 Fahrern besuchten wir die Veranstaltung;
Walter Rolle war auch vor Ort.
Morgens noch erträgliche Temperaturen, auf der Rückfahrt
sonnig, schwül und über 30 °C.
Gute Organisation und sehr gute Verpflegung vor Ort.
Sternfahrt zur RTF des RSC Essen-Kettwig
und die 75 km Runde.
Anspruchsvolle Hügeltour, mit vielen Höhenmetern, aber
immer wieder schön. Morgens war es noch etwas frisch,
mittags fast sommerliche Temperaturen.
Gute Organisation und sehr gute Verpflegung an den
Kontrollstellen.
Sternfahrt zur RTF des VfR Büttgen und die 45 km Runde.
Einige Fahrer reisten mit dem Auto an und fuhren
die 111 km Runde vor Ort.
Gegen Mittag würde es angenehm warm, morgens war es
doch recht frisch.
Sehr schöne Location und sehr gute Verpflegung an den
Kontrollstellen.