des RTC Mülheim an der Ruhr
Raffelbergbrücke
An der Kreuzung
Akazienallee/Ruhrorter
Strasse (Ruhrschleuse)
„Gashaus“
An der B1 vor der
Mendener Brücke Kölner
Straße/Ecke Mintarder
Straße
Kölner Straße/Ecke
Luxemburger Allee
An der B1 in Richtung
Düsseldorf
Schloss Oberhausen
Für Fahrten ins nördliche
Ruhrgebiet oder ins
Münsterland
Treffpunkte
RTF Terminplan RTC (Touren werden über WhatsApp angekündigt)
senden sie uns eine E-Mail
QR CODE
designed: RTC Manfred Krister / RTC Frank Potthoff / JMS Rolf Jandt
Sternfahrt zur RTF in Schwalmtal.
Das Wetter war morgens winterlich kühl, im Tagesverlauf kam die
Sonne raus, aber die Lufttemperatur kam nicht über 8 °C.
Starker, eiskalter Nord-Ostwind machte es zudem noch gefühlt
deutlich kälter.
Gute Verpflegung im Start- / Zielbereich.
Gut 122 km, 606 Hm
Durchschnittsgeschwindigkeit von 21,1 km/h
Sternfahrt zur RTF in Waltrop.
Das Wetter war sehr angenehm, morgens kühl, aber im
Tagesverlauf immer wärmer, gerade wenn die Sonne es gut mit
uns meinte. Sehr schöne Tour, früh gestartet, kaum Autoverkehr,
auf dem Rückweg sind wir die Trassen gefahren.
Gute Verpflegung im Start- / Zielbereich.
Knapp 120 km, 504 Hm
Gute Durchschnittsgeschwindigkeit von 24,1 km/h
Sternfahrt zur RTF in Grefrath.
Tolles Wetter, sehr gute Gruppe.
Der Niederrhein ist immer wieder schön.
Sehr gute Verpflegung im Start- / Zielbereich.
Gut 106 km, 262 Hm
Durchschnittsgeschwindigkeit von 24,2 km/h
Sternfahrt zur RTF in Refrath.
Morgens noch kühl, aber im Tagesverlauf immer wärmer,
hochsommerliche Temperaturen.
Dieses Jahr sind wir ab der Fleher Brücke auf der anderen Seite
(über Dormagen) gefahren.
Sehr gute Verpflegung im Start- / Zielbereich.
Knapp 170 km, 537 Hm
Gute Durchschnittsgeschwindigkeit von 24,1 km/h
Sternfahrt zur RTF in Herne.
Temperatursturz auf 10-13 °C, 2 Tage zuvor
hatten wir noch knapp 30 °C.
Die kleine Runde sind wir noch vor Ort gefahren
Sehr gute Verpflegung im Start- / Zielbereich.
Gut 113 km, 538 Hm
Gute Durchschnittsgeschwindigkeit von 25,2 km/h
Sternfahrt zur RTF in Werne.
Sehr angenehme Temperatursturen,
morgens jedoch noch recht frisch.
Anspruchsvolle Tour, die aber viel Spaß bereitet hat.
Sehr gute Verpflegung im Start- / Zielbereich.
Gut 153 km, 728 Hm
Gute Durchschnittsgeschwindigkeit von 23,4 km/h
Sternfahrt zur RTF in Nordkirchen / Capelle.
Morgens kühl, aber im Tagesverlauf wurde es jedoch wärmer.
Sportliche Tour, recht zügig gefahren, waren
schon recht viele Kilometer.
Sehr gute Verpflegung im Start- / Zielbereich.
Gut 163 km, 919 Hm
Gute Durchschnittsgeschwindigkeit von 26,0 km/h
Sternfahrt zur RTF in Schwelm.
Etwas schlechteres Wetter kündigte sich an.
Morgens kühl, rund um Wuppertal noch kühler, einzelne Schauer,
aber insgesamt kaum nass geworden.
Schöne Tour, mit Teilen der Norbahntrasse.
Gute Verpflegung im Start- / Zielbereich.
Gut 100 km, 806 Hm
Durchschnittsgeschwindigkeit von 22,5 km/h
Sternfahrt zur RTF in Witten.
Das Wetter war recht passabel.
Insgesamt angenehme Temperaturen
Walter Rolle haben wir vor Ort getroffen.
Gute Verpflegung im Start- / Zielbereich.
Knapp 100 km, 670 Hm
Durchschnittsgeschwindigkeit von 21,5 km/h
Sternfahrt zur RTF in Wuppertal Ronsdorf.
Regenwetter war angesagt und entsprechende Kleidung angebracht.
Bis auf einen starken Schauer hatten nur Nieselregen / leichten Regen.
Einpaar Stopps waren notwendig, um das eigene Material zu reparieren,
oder externe Pannenhilfe zu leisten.
Gute Verpflegung im Start- / Zielbereich.
Knapp 97 km, 943 Hm
Durchschnittsgeschwindigkeit von 21,5 km/h
Sternfahrt zur RTF in Mettmann.
Heißes Wetter war angesagt, deshalb haben wir es gemütlich angehen
lassen und sind nicht eine ganz so große Runde gefahren.
Gute Verpflegung im Start- / Zielbereich.
Knapp 80 km, 593 Hm
Durchschnittsgeschwindigkeit von 22,5 km/h
Sternfahrt zur RTF in Erkelenz.
Angenehmes Wetter, Temperaturen mittags stark
ansteigend und auffrischender Wind.
Da Feiertag war, konnten wir hin die Hauptstrassen gut fahren
und hatten anfangs einen Schnitt von 26-27 km/h,
Friedhelm war immer schön im Windschatten.
Gute Verpflegung im Start- / Zielbereich.
Gut 140 km, 524 Hm
Durchschnittsgeschwindigkeit von 24 km/h
Sternfahrt zur RTF in Bochum.
Angenehmes Wetter und eine große Gruppe.
Einige sind die große Runde gefahren, die meisten Sternfahrer
nur die 47 km Runde
Gute Verpflegung im Start- / Zielbereich.
Gut 126 km, 722 Hm
Durchschnittsgeschwindigkeit von 23,9 km/h
RTF in Münster.
Angenehme Temperaturen mittags stark auffrischender Wind.
Schöne Runde, aber die Organisation bei der Anmeldung hatte
noch sehr viel Luft nach oben, wir haben 30 min. in der Schlange
gestanden und waren dann doch falsch, obwohl wir gefragt hatten
wo wir uns anstellen sollen.
Gute Verpflegung insgesamt.
Gut 106 km, 724 Hm
Gute Durchschnittsgeschwindigkeit von 26,7 km/h
Sternfahrt zur RTF in Silschede.
Das Wetter hat sich noch bis nachmittags gehalten,
nur ein kleiner Schauer bei Spröckhövel.
Leicht hügelige Runde, mit ein paar
nicht geplanten Rampen.
Gute Verpflegung im Start- / Zielbereich.
Gut 100 km, 804 Hm
Durchschnittsgeschwindigkeit von 22,4 km/h
Sternfahrt zur RTF in Essen.
Das Wetter angenehm, aber auch leichter
Nieselregen bei Ratingen
Die Gruppe teilte sich später, wegen der unterschiedlichen,
gewünschten Rundenlängen.
Sehr gute Verpflegung im Start- / Zielbereich und an den
Kontrollstellen.
Gut 116 km, 749 Hm
Gute Durchschnittsgeschwindigkeit von 24,9 km/h
Sternfahrt zur RTF in Bocholt.
Das Wetter war sehr angenehm, nicht mehr so heiß,
wie die Tage zuvor.
Einige sind auch mit dem Auto angefahren und sind die
Runde vor Ort gefahren.
Gut 140 km, 548 Hm
Gute Durchschnittsgeschwindigkeit von 25,4 km/h
Sternfahrt zur Dumeklemmer RTF in Ratingen
und die 82 km Runde vor Ort.
Tim waren die 82 km Runde nicht lang genug, und ist daher
die grosse Runde gefahren.
Morgens war es noch etwas frisch, was sich aber im
Tagesverlauf änderte, und wir hatten
ideales Wetter und kaum Wind.
Es hatten sich 2 Gruppen gebildet, die Frühaufsteher und
die Langschläfer, jeder so wie er mag.
Wir waren auf jeden Fall sehr zahlreich vertreten, und
haben die schöne Strecke genossen.
Die Verpflegung im Start- / Zielbereich, und an den
Kontrollstellen, war sehr gut.
Knapp 110 km, 1081 Hm
Gute Durchschnittsgeschwindigkeit von 25,4 km/h
Sternfahrt zur RTF in Gevelsberg.
Eigentlich hatten wir mit schlechterem Wetter gerechnet,
aber es blieb trocken, bei angenehmen Temperaturen.
Verpflegung vor Ort und die Preise starkt abweichend von
anderen, ähnlichen Veranstaltungen.
Gut 100 km, 747 Hm
Gute Durchschnittsgeschwindigkeit von 23,4 km/h
Sternfahrt zur RTF in Titz.
Herrliches Spätsommerwetter, ideal für eine lange Tour.
Wir sind recht früh gestartet und auf dem Hinweg hatten wir keine
nennenswerten Begegnungen mit den Autofahrern,
auf dem Rückweg sah es natürlich etwas anders aus.
Vor Ort haben wir noch Marius getroffen, er fuhr ein deutlich höheres
Tempo und deshalb konnten wir leider nicht zusammen fahren.
Auf der Rückfahrt hatte sich Arne aus Oberhausen uns angeschlossen.
Sehr gute Verpflegung im Start- / Zielbereich und faire Preise.
Knapp 150 km, 585 Hm
Gute Durchschnittsgeschwindigkeit von 24,3 km/h
Permanante RTF von Ratingen.
Aus Mangel an regulären RTF‘s sind wir die
permanente RTF von Ratingen gefahren.
Sehr angenehmes Wetter für diese Jahreszeit.
Anfangs war es noch etwas kühl, im Tagesverlauf
wurde es jedoch immer wärmer.
Gut 100 km, 337 Hm
Gute Durchschnittsgeschwindigkeit von 24,3 km/h
Bei der RTF von der RSG Herne hatten wir richtiges Glück.
Ein paar Regentropfen auf der Anfahrt, danach war es
trocken. Michael und ich sind die 105er Strecke gefahren,
26,5 km/h und 650 Höhenmeter. 137 km inklusive Anreise,
mit Rückfahrt 30 waren es insgesamt 167 km. Gute
Verpflegung gab es vom Verein und eine gute Strecke war es
auch. Rundum gelungene Veranstaltung.
Sternfahrt zur RTF in Büttgen. Das Wetter war morgens
noch recht frisch, im Tagesverlauf jedoch stark ansteigende
Temperaturen und zunehmend heiter. Viele neue
Streckenabschnitte kennengelernt. Sehr gute Verpflegung
im Start- / Zielbereich.
Gut 90 km, 274 Hm
Gute Durchschnittsgeschwindigkeit von 23,2 km/h
Bei der 20. Kettwiger Hügeltour haben wir uns diesmal die
79 km Strecke mit den angegebenen 1110 Hm auf 22
Anstiegen ausgesucht. Als Sternfahrt wurden es dann
104 km mit 1722 Hm. Bei sonnigen Temperaturen zwischen
15° und 21°C, hatten wir optimale Bedingungen. Wie
hügelig die Tour war, zeigt der Fahrradcomputer mit 609
Schaltvorgängen und einer Höchstgeschwindigkeit von 75,5
km/h, bei einem Durschnitt von 23,5 km/h.
Permanante RTF von Altenessen.
Den Rückweg haben wir etwas abgeändert,
wegen des schlechten Wetters.
Eigentlich war es tagsüber trocken angesagt, aber es
regnete immer mal wieder, teilweise auch sehr heftig.
Temperaturen hatten sich bei
erträglichen 10 °C eingependelt.
Knapp 90 km, 487 Hm
Durchschnittsgeschwindigkeit von 21,1 km/h