des RTC Mülheim an der Ruhr
senden sie uns eine E-Mail
QR CODE
Schöne Tour,
mit Peter Preuß nach
langer Erkrankung.
Kurzer Zwischenstopp
Haus Scheppen
Von Oktober bis Ende März fahren wir regelmäßig sonntags, um auch im Winter fitt zu bleiben.
Je nach Wetterlage verschieben wir auch die Sonntagstour mal auf den Samstag, da sind wir flexibel.
Die Touren dauern ca. 3-4 Stunden und wir kommen auf eine Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 25 km/h.
Der Treffpunkt ist in Mülheim, oben am RS1-Fahrstuhl, Abfahrt um 10 Uhr.
Gastfahrer sind immer gerne willkommen, um voherige Anmeldung wird gebeten.
Peter Preuß
Tel. und WhatsApp
0173 / 2607701
Frank Potthoff
Tel. und WhatsApp
0163 / 42 99 175
Ansprechpartner
Das Quartett war richtig nett !!!
Sonntagsrunde auf Samstag verschoben, wegen
der schlechten Wettervorhersage für Sonntag.
Knapp 80 km, 24,9 km/h, 711 Hm und teilweise
irre Geschwindigkeiten.
Stephan Krings und Peter Preuß
sind heute zusammen eine ruhige Runde gefahren.
Der Klassiker, die Seerunde bei schönem Wetter, allerdings doch ziemlich
starker Wind / Böen.
Besten Dank Stephan, dass Du mit Peter gefahren bist und ihn
beim Konditionsaufbau unterstützt !!!
designed: RTC Manfred Krister / RTC Frank Potthoff / JMS Rolf Jandt
Nachdem das Orkantief Zeynep abgezogen war, wagten wir uns auf
eine kleine Runde um den Baldeneysee. Recht ordentliche
Durchschnittsgeschwindigkeit, da nur wenige Leute unterwegs
waren und wir mit „Kette rechts“ gut vorwärts kamen. Der Wind
war sehr kalt, die Wege und Strassen gut befahrbar.
Die erste etwas längere Niederrheintour, bei sonnigem Wetter,
aber starker und kalter Ostwind. Die Tour haben wir Volkers
„Milchholrunde“ genannt, aber mit etwas anderer Anfahrt über
Krefeld.
Heute sind wir die 111 km Ruhrtal RTF gefahren, jedoch ohne die
„Runde“ um den Rhein. Trotz des kalten Wetters, hatten wir eine
sehr rege Beteiligung. Gute Laune bei Sonnenschein … eine tolle
Gruppe.
11 Rennradfahrer am Start. Gemeinsam fuhren alle bis zum
Baldeneysee. Dann fuhr man in kleineren Gruppen Strecken je
nach Kondition und individuellem Tempo. Am Mintarder Büdchen
würden dann die ersten Punkte auf der roten Wertungskarte
abgeholt.
Heute waren wir als dynamisches Duo des RTC alleine unterwegs.
Die Tour war recht hügelig mit knapp 1000 Hm, bei 100 km
Gesamtstrecke. Ordentliche Durchschnittsgeschwindigkeit, bei
super frühlingshaftem Wetter. Hinweis: Elfringhauser Schweiz /
Fellerstr. weiterhin gesperrt. Früher kam man da noch durch, jetzt
war an 2 Stellen der Hang samt Straße abgetragen. Da wir nicht
zurück fahren wollten, gab es 2 Cyclocrosseinlagen